• Home
  • Innovationsfähigkeit
  • Innovations-Bilanz
  • Einsatzbeispiele
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Design Thinking
  • Fachartikel
  • Bücher

ber uns3

 

DSC 0017mail gedreht        

Matthias Nolden, Jahrgang 1964, war nach seinem Studium zum Diplom-Informatiker an der RWTH Aachen über 15 Jahre in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Führungspositionen bei einem international ausgerichteten Konzern im Telekommunikationsbereich (Mobilfunk & Festnetz) beschäftigt. Hier war er von der Entstehung bis zur Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen operativ verantwortlich.

Heute ist Matthias Nolden als Unternehmensberater, Dozent und Buchautor auf dem Gebiet des Innovationsmanagements tätig. Auf Basis seiner Erfahrungen hat er eine Methodik entwickelt, mit der sich die Innovationsfähigkeit von Unternehmen ermitteln und zielgerichtet weiterentwickeln lässt.

Partner im BVMW

 

Netzwerkpartner

Wie auch im Innovationsmanagement können nicht alle Kompetenzen bei einer Person liegen. Vielmehr gilt es, die "richtigen" Partner in sein Team zu holen, denn ein Team ist oft mehr als seine einzelnen Personen. Eine Auswahl der Netzwerkpartner werden hier vorgestellt: 

 



Prof. Dr. Martin Kaschny

DSC 0063 Farbe      

Prof. Dr. Martin Kaschny ist Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Mittelstandsmanagement und Existenzgründung an der Hochschule Koblenz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Innovations- und Ideenmanagement.

Zum Thema Innovationsmanagement hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Im Buch Innovationsaudit stellt er einen umfassenden Überblick über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen von Innovationsaudits dar. Bei der Durchführung solcher Innovationsaudits bietet Prof. Dr. Kaschny die Möglichkeit an, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz – z.B. im Rahmen von Masterarbeiten – relevante Themen untersuchen zu lassen.


Jürgen Theisen

PicturePeople 005  

Innovationen werden u. a. auch durch neue, agile Arbeitsformen gefördert. Jürgen Theisen, Gründer von Digital Mindset, unterstützt hierzu bei der Umsetzung agiler Management Methoden im Zusammenhang mit den Herausforderungen der Digitalisierung.

Durch die langjährigen Erfahrungen seines Teams in unterschiedlichen Branchen bietet Digital Mindset Unterstützung, um die Strategie und Vision zu definieren und diese anschließend erfolgreich umzusetzen.


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Home
  • Innovationsfähigkeit
  • Innovations-Bilanz
  • Einsatzbeispiele
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Design Thinking
  • Fachartikel
  • Bücher